Neuer Defibrillator am Gemeindezentrum | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neuer Defibrillator am Gemeindezentrum

Mit großer Freude danken die Nistertaler Sportfreunde Atzelgift/Luckenbach e. V. und die Ortsgemeinde Atzelgift der Sparkasse Westerwald-Sieg, dem Fußballverband Rheinland und der Björn-Steiger-Stiftung für die großzügige Bereitstellung eines Defibrillators. Das lebensrettende Gerät, das nun an einem zentralen Standort am Gemeindezentrum Atzelgift verfügbar ist, stellt eine bedeutende Bereicherung für die Notfallversorgung unserer Sportler, Bürgerinnen und Bürger dar. Der Defibrillator ermöglicht im Falle eines Herzstillstands eine schnelle und effektive Ersthilfe, die lebensentscheidend sein kann. Jede Minute zählt, und dank dieses Geräts können nun auch Laien im Notfall wertvolle Erstmaßnahmen leisten, bevor der Rettungsdienst eintrifft. Der Defibrillator ist einfach zu bedienen und leitet die Helferinnen und Helfer mit klaren Anweisungen durch den Einsatz. „Die Gesundheit und Sicherheit der Menschen in unserer Region liegt uns am Herzen. Deshalb unterstützen wir gerne die Anschaffung des Defibrillators. Wir hoffen, dass dieses Gerät nie gebraucht wird, aber im Ernstfall ist es gut zu wissen, dass es zur Verfügung steht,“ erklärt Herr Peter Mohr, Vertreter der Sparkasse Westerwald-Sieg.

Auch Matthias Schneider, Bürgermeister der Gemeinde Atzelgift, bedankte sich herzlich bei den Spendern und dem Sportverein: „Dieser Defibrillator ist ein wertvolles Instrument, das die Erste-Hilfe-Möglichkeiten in unserer Gemeinde und bei den Sportlern erheblich verbessert. Die Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg und des Elektrounternehmens von Klaus Kohlhaas, Atzelgift, zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, dass sich lokale Unternehmen und Institutionen für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen.“ Der Defibrillator wurde am Gemeindezentrum in Atzelgift an einem gut zugänglichen und öffentlichen Ort installiert, sodass im Ernstfall jeder schnell darauf zugreifen kann. Mit dieser Initiative setzt die Sparkasse Westerwald-Sieg ein klares Zeichen für das Engagement in der Region und zeigt, dass sie nicht nur ein starker Partner in finanziellen Fragen, sondern auch ein Förderer des Gemeinwohls ist.

Zudem wird der Sportverein eine Schulung zur Nutzung des Geräts anbieten, um die Bevölkerung für den Einsatz in Notfällen zu sensibilisieren und aufzuklären. Die Schulung findet am Freitag, 08.11.2024 um 19:00 Uhr in der Grundschule Atzelgift/Streithausen statt.

Anmeldungen bei Joachim Giehl, Handynummer 0174 687 44 00.

(Text: Joachim Giehl)